Eine Mountainbike-Weltmeisterschaft im eigenen Land! Logischerweise ein Pflichttermin für jeden Schweizer Mountainbiker. Die Titelkämpfe um die Regenbogen-Trikots finden dieses Jahr vom 05.09.-09.09.2018 auf der Lenzerheide statt.
Als alter Downhiller verfolge ich natürlich mit besonderem Interesse, wie die abfahrtsorientierten Athleten unterwegs sind. Wie an den Worldcup-Rennen in den Jahren zuvor, habe ich mir das freie Training der Downhiller am Donnerstag, 06.09.2018 angeschaut. An diesem Tag kann man nahe an der Strecke sein und die Fahrer genau beobachten, wie sie sich ans Gelände herantasten und mit den verschiedenen Linien spielen. Zudem läuft immer was, die Sportler schiessen im Sekundentakt an einem vorbei.
"How can you ride a bike that fast!", hörte ich eine Dame am Streckenrand sagen. Es ist tatsächlich eindrücklich, mit welch hoher Geschwindigkeit die Fahrer unterwegs sind. Aber es ist auch schön zu sehen, dass auch bei den Cracks nicht alles auf Anhieb gelingt. Viele Passagen werden mehrmals gefahren, bis die Linie und der Speed stimmen. Es ist also fast wie bei uns Normalbikern, nur wer genug übt, wird besser und schneller!
Als Fahrtechnik-Instruktor kann ich selber auch immer wieder etwas von den Profis abschauen, sei es bei der Technik oder im Fahrerlager bei den Bikeeinstellungen. Von diesem Wissen können dann auch die Fit for Trails Kunden wieder profitieren.
Nebst dem Sport ist so ein Grossanlass auch immer ein Meet & Greet. Ich habe wieder ganz viele Freunde getroffen, mit alten Rennfahrerkollegen diskutiert und mit den Branchenvertretern interessante Gespräche geführt. Die Bikeszene ist eine einzig grosse Familie!
Da ich am Morgen zu viel rumgeplaudert hatte, habe ich leider das Training der Damen verpasst. Es gibt daher nur Fotos von den Jungs. Sorry!
 |
Der Ober-Styler! Whip it like Danny Hart. |
 |
Mick Hannah geht auf die Strecke. |
 |
Der Unterschied zwischen Downhill und Cross Country? Die Aussicht an der Startlinie! |
 |
Kurz nach dem Start kommt schon die erste Steinpassage. |
 |
Der Rockgarden ist die Schlüsselstelle der Strecke. |
 |
Materialtest in Natura... |
 |
Auch einer der Grössten aller Zeiten schaut sich den Rockgarden ganz genau an. |
 |
Der amtierende Weltmeister Loic Bruni spart seine Kraft... |
 |
... und lässt sein Bike vom Helfer den Berg hochschieben. |
 |
Gee Atherton in T-Shirt und Jeans? Der 2-fache Weltmeister wurde vom Verband nicht selektioniert... |
 |
Der 2018 Overall Worldcup Gewinner Amaury Pierron kümmert sich zuerst ums Panorama. |
 |
Den ganzen Tag auf der Matte liegen. Fotograf sollte man sein... |
 |
Loic Bruni lehnt weit zurück... Es ist steil auf der Lenzerheide! |
 |
Vollgas! Der schnellste Streckenabschnitt bevor es über den Step-Up geht. |
 |
Der Step-Up lädt zum Stylen ein. |
 |
Kaum vom Step-Up gelandet kommt schon der nächste Double. |
 |
Wer sieht die Landung? Ein 6-Meter weiter Bunny Hop braucht es für diese Passage... |
 |
... da muss auch Aaron Gwin mehrmals Anlauf nehmen, bevor er abspringt. |
 |
Jack Moir zeigt wie es geht. |
 |
Was geht ab da oben?! |
 |
Oops, da fehlt noch ein Meter bis zur Landung... |
 |
Coole Off-Camber Kurve im untersten Waldstück. |
 |
Die Legende ist selbstverständlich auch hier! Steve Peat hilft den Santa Cruz Fahrern beim Training. |
 |
Peaty - 23 Jahre World Cup Racing! |
 |
Send it! |
 |
British DH Champion Matt Walker pflügt durch den Waldboden. |
 |
Greg Minnaar im Gespräch mit seinem südafrikanischen Teamkollegen. |
 |
Fels im Weg? Kein Problem für Loris Vergier! |
 |
Links oder rechts? Welche Linie ist wohl schneller? |
 |
Der Step-Down geht sehr weit, wenn man will. |
 |
Hoch über den Baumwipfeln fliegt man Richtung Ziel. |
 |
Welche Downhiller werden am Sonntag wohl als Schnellste über die Ziellinie rasen? |
 |
Das Regenbogentrikot ist das Objekt der Begierde für alle Athleten. |
 |
Komponentengigant Shimano hat sich direkt neben dem Ziel ausgebreitet. |
 |
Bei Mitbewerber Sram ist man ebenfalls fleissig am Schrauben. |
 |
Fanshop von Aaron Gwin beim YT Fahrerlager. Holt er endlich den Weltmeistertitel? |
 |
Für die, die es interessiert: Mulally fährt XL und Suarez XXL Rahmen. |
 |
Blick ins Lager von Commencal. |
 |
Die Mondraker Rennmaschinen von Laurie Greenland und Brook Macdonald. |
 |
Blingbling bei Specialized. |
 |
Mein Bremsensponsor SwissStop ist auch vor Ort. |
 |
Schöne Rocky Mountain Präsentation im Sportshop Pesko. |
 |
Scott zeigt die Bikes von heute und gestern. |
 |
Auf ihm liegen alle Hoffnungen. Go for it Nino!! |
 |
Das Zielgelände von oben. |
 |
Forza Italia! |
Keine Kommentare:
Kommentar posten