Man merkt wie schnell das Jahr vorbei geht, wenn wieder der World Cup auf der Lenzerheide auf dem Programm steht. Ich pilgerte wie üblich bereits am Donnerstag auf den Berg und habe mir das Training der Downhiller angeschaut.
Regenfälle in den Tagen zuvor hatten den Boden aufgeweicht und dementsprechend kämpften die Nachwuchsfahrer, welche als erste auf die Strecke mussten, mit den rutschigen Bedingungen. Das Wetter zeigte sich aber versöhnlich und im Laufe des Tages wurde es immer wärmer und der Boden trocknete ab. Am späteren Nachmittag herrschten dann beinahe perfekte Verhältnisse.
Die Strecke selbst wurde in diesem Jahr leicht angepasst. Den legendären Rock Garden ganz oben gibt es nicht mehr, es geht jetzt rechts hinter den Bäumen über eine hängende Wiesentraverse. Gemäss Aussage von Streckenchef Tschäff Ryhner wurde der Rock Garden im Laufe der Zeit zu krass und deshalb kam auch der Wunsch von Fahrerseite, diesen zu umfahren. Im mittleren Teil oberhalb der Plunge ist jetzt ein Steilhang drin, der in Falllinie durch Bäume und über dicke Wurzeln führt. Vor allem die Einfahrt war bei nassen Bedingungen sehr schwierig zu fahren, später im Trockenen war es aber gut machbar.
Die Piloten feilten am Setup, setzten sich mit verschiedenen Linien auseinander und stylten über die vielen Sprünge und Drops ab. Aber auch die Profis fahren nicht alles beim ersten Mal, auch sie stürzen und auch sie kämpfen mit der Traktion. Eigentlich genau so, wie bei uns normalen Bikern.
Freut auch auf jede Menge Action und Spannung am Samstag!
 |
Whip it! Es ist wieder World Cup auf der Lenzerheide. |
 |
Am frühen Morgen war noch viel los bei den Teams... |
 |
Golfplatz? So schön kann ein Fahrerlager sein. |
 |
Bei Mondraker sind die Bikes ready für Greenland und MacDonald. |
 |
Die Waffe von Loic Bruni. Nur beim Sattel könnte man noch ein bisschen investieren... |
 |
Das Starthaus mit der wohl schönsten Aussicht im World Cup. |
 |
Der GOAT geht auf die Reise. |
 |
Das Steinfeld gleich nach dem Start ist tückisch. |
 |
Finn Iles wählt die ganz äussere Linie. |
 |
Der Denim Destroyer! Johannes von Klebelsberg und seine Jeans. |
 |
Zur Anfahrt in Richtung neuer Rock Garden. |
 |
Der Rock Garden ist jetzt eine Wiesentraverse... |
 |
Legende Peaty beobachtet seinen Santa Cruz Schützling Loris Vergier. |
 |
In die Kurve reinspringen ist immer cool! |
 |
Laurie Greenland, der neueste World Cup Gewinner. |
 |
Hintern raus, es ist steil. |
 |
Mit Claudio Caluori fuhr ich früher noch Downhillrennen. Nun sind wir beide erfolgreich im Bikebusiness tätig. |
 |
Sick Mick Hannah und sein Suicide No-Hander. |
 |
Ob die Konkurrenz am Samstag Super Bruni auch wieder nur von hinten sieht? |
 |
Der gut einsehbare Starthang. |
 |
Der Schweizer Lutz Weber war den ganzen Tag schnell unterwegs. |
 |
Gee Atherton schaut sich die Linie genau an. |
 |
Die Matten kommen gefährlich nahe... |
 |
Vom Stein abspringen und auf dem Stein landen. Der Triple ist heikel. |
 |
Mit Vollgas zum viel zu kleinen Table... |
 |
Da hilft nur Scruben! Die Fotografen freuts. |
 |
Dafür kann man es bei diesem Doppel richtig fliegen lassen. |
 |
Send it! |
 |
Die Anfahrt in den neuen Steilhang ist bei nassen Verhältnissen super rutschig. |
 |
Dieser Fahrer hat die Linie. |
 |
Die Steilheit kann man sich nur ungefähr vorstellen. Aber es ist richtig steil! |
 |
Innere Linie? |
 |
Oder äussere Linie? |
 |
Alte Downhillregel: Nie mitten in der Strecke anhalten! Diese beiden Jungs wissen es jetzt auch... |
 |
Der Steilhang von unten. Wie gesagt, es ist viel steiler, als es aussieht. |
 |
Loic Bruni und sein Trainingsbike mit Datarecorder. |
 |
Schlamm! Am Morgen sah die Strecke aus wie beim Motocross. |
 |
Der Dreck klebte so richtig an den Reifen... |
 |
Irgendwie muss man die Schotterstrassen ja überqueren können. |
 |
Die schnellste Juniorin Valli Höll pflügt durch den Anlieger. |
 |
Bike-Treff Lenzerheide... |
 |
So rockt man die Mitas Wall. |
 |
Der riesige Step-Down in Richtung Zielgelände. |
 |
Dem Himmel nahe! Der Zieldrop ist immer spektakulär. |
 |
Wer wird wohl am Samstag als Erster über die Ziellinie rasen? |
Keine Kommentare:
Kommentar posten